Bei der Herstellung großer Flansche gibt es viele Faktoren, die die Leistung großer Flansche beeinflussen. Im Folgenden sind mehrere häufige Faktoren, die erste ist die Tempelstemperatur (die Tempelstemperatur ist der Temperaturparameter, wenn der Primer und die Vorlage kombiniert werden, wenn 50% der Primer die Temperatur sind, bei der die Komplementärsequenz als Doppel- exprimiert wird. Das gestrandete DNA-Molekül ist ein wichtiger Faktor, der die Spezifität der PCR beeinflusst Die Temperatur beträgt 55 ° C bis 70 ° C. Die Tempernstemperatur ist im Allgemeinen 5 ° C niedriger als der TM des Primers.
Ob die angegebene Temperatur erreicht ist. Die Tempelstemperatur erreicht die erforderliche Temperatur. Eine großflächige Flanschbehandlung wird im Allgemeinen durch eine feste Lösungswärmebehandlung durchgeführt, die allgemein als "Glühen" bezeichnet wird, und der Temperaturbereich beträgt 1040 ~ 1120 ° C (japanischer Standard). Sie können auch durch das Beobachtungsloch des Glühofens beobachten. Die großen Flanschanpassungen in der Tempernzone sollten in einem Glühlobhalt vorliegen, aber es gibt keine Erweichen und Absacken.
Gefolgt von der Versiegelung des Ofenkörpers (die äußere Schale ist mit Stahlplatte und Schnittstahl geschweißt. Der Wagen wird durch Stahl und Stahlplatte geschweißt. Der Wagen passt den weichen Kontakt mit der Ofenschleimhaut und den Sanddichtungsmechanismus, um die Wärmestrahlung zu reduzieren und Konvektionsverlust und effektiv die Versiegelung des Ofenkörpers. Unter Verwendung von Wasserstoff als Abschirmgas ist nur ein Abgasanschluss offen (zum Zündung des entladenen Wasserstoffs). Die Inspektionsmethode kann auf die Lücken der Gelenke des Glühofens mit Seifenwasser angewendet werden, um festzustellen, ob das Gas läuft. Der einfachste Ort, um das Gas zu betreiben, ist der Ort, an dem der Glühofen in das Rohr gelangt und der Ort, an dem das Rohr entladen wird. Der Versiegelungsring an dieser Stelle ist besonders anfällig für Verschleiß. Überprüfen Sie immer häufig, um sich zu ändern.
Zweitens sollte der Schutzgasdruck, um das Auftreten von Mikro-Leakage zu verhindern, das Schutzgas mit dem Ofen einen bestimmten positiven Druck beibehalten, wenn es Wasserstoffschutzgas ist, im Allgemeinen mehr als 20 kbar. Tempernatmosphäre: Im Allgemeinen wird reiner Wasserstoff als Tempernatmosphäre verwendet, und die Reinheit der Atmosphäre beträgt vorzugsweise 99,99% oder mehr. Wenn ein anderer Teil der Atmosphäre ein ineres Gas ist, kann die Reinheit niedriger sein, aber sie darf nicht zu viel Sauerstoff oder Wasserdampf enthalten.
Postzeit: Jul-31-2019