Kostenlose SchmiedenStahl verfügt über die folgenden drei kritischen Eigenschaften unter löschender Bedingung.
(1) strukturelle Eigenschaften
Nach Stahlgröße, Heiztemperatur, Zeit, Transformationsmerkmalen und Kühlmodus muss die Stahlkonstruktion aus dem löschenden Stahl aus Martensit oder Martensit + Residual Austenit bestehen. Darüber hinaus kann es ein wenig ungelöstes Carbid geben. Sowohl Martensit- als auch Rest -Austenit befinden sich in einem metastabilen Zustand bei Raumtemperatur und wechseln in der Regel in den stabilen Zustand der Eisenmasse plus Zementit.
(2) Härteeigenschaften
Die durch Kohlenstoffatome verursachte Gitterverzerrung zeigt sich durch Härte, die mit Übersättigung oder Kohlenstoffgehalt zunimmt. Strukturhärte, hohe Festigkeit, Plastizität und geringe Zähigkeit löschen.
(3) Spannungseigenschaften
Inklusive Mikrostress und Makrostress hängt erstere mit Gitterverzerrungen zusammen, die durch Kohlenstoffatome verursacht werden, insbesondere mit hohem Kohlenstoff -Martensit, um einen sehr großen Wert zu erreichen, und die Analyse des Quenchen -Martensit in einem angespannten Stresszustand. Letzteres ist auf die Temperaturdifferenz zurückzuführen, die beim Quenchieren, der Werkstückoberfläche oder der Zentrum des Spannungszustands auf dem Querschnitt gebildet wird. Es ist eine Zugspannung oder Druckspannung im Werkstück, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Wenn die innere Spannung von gehärteten Stahlteilen nicht rechtzeitig beseitigt wird, wird dies zu einer weiteren Verformung und sogar zurücken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das gelöste Werkstück eine hohe Härte und hohe Festigkeit aufweist, das Knien jedoch groß ist, die Struktur instabil ist und eine große, abgelöste innere Spannung vorliegt, sodass es gemildert werden muss, um sich anzuwenden. Im Allgemeinen ist der Temperaturprozess der Follow-up-Prozess des Stahllöschens. Es ist auch der allerletzte Prozess des thermischen Entsorgungsverfahrens, es gibt dem Werkstück sehr nach der Nachfrage der Funktion.
Das Temperieren ist der Prozess des Erhitzens von gehärtetem Stahl auf eine bestimmte Temperatur unter AC1, hält ihn für eine bestimmte Zeit und kühlt ihn dann auf Raumtemperatur. Seine wichtigen Zwecke sind:
(1) Annäherung an die Härte und Stärke von Stahl angemessen, die Stahlebene verbessern, damit das Werkstück den Anwendungsanforderungen entspricht.
(2) stabile Struktur, so dass das Werkstück im Verlauf der dauerhaften Anwendung keine strukturelle Transformation auftritt, um den Stil und die Größe des Werkstücks zu stabilisieren;
Der löschende interne Spannung des Werkstücks kann reduziert oder beseitigt werden, um die Verformung zu verringern und Risse zu verhindern.
Postzeit: Dec-16-2021