Oberflächenwärmebehandlung von Stahl

⑴ Oberflächenlöschung:
Ist die Oberfläche des Stahls durch schnelles Erhitzen auf die kritische Temperatur oben, aber die Wärme hatte keine Zeit, sich vor der schnellen Abkühlung auf den Kern auszubreiten Phasentransformation, die die Oberflächenhärtung und den Kern unverändert realisiert. Geeignet für mittelgroße Kohlenstoffstahl.

https://www.shdhforging.com/forged-ring.html
⑵ Chemische Wärmebehandlung:
Bezieht sich auf die Atome des chemischen Elements mit der Fähigkeit der Atomdiffusion bei hoher Temperatur, in die Oberflächenschicht des Werkstücks, um die chemische Zusammensetzung und Struktur der Oberflächenschicht des Werkstücks zu ändern, um die Oberflächenschicht des Stahls zu erreichen mit spezifischen Anforderungen der Organisation und Leistung eines Wärmebehandlungsprozesses. Gemäß den Arten von Infiltrationselementen kann die chemische Wärmebehandlung in Kohlensäure, Nitring, Cyanidation und Metallinfiltrationsgesetz unterteilt werden.
Kohlenhydrate: Das Kohlenhydrat ist der Prozess, durch den Kohlenstoffatome in die Oberflächenschicht des Stahls eindringen. Soll auch das Werkstück mit niedriger Kohlenstoffstahl mit hoher Kohlenstoffstahloberflächenschicht und dann nach dem Löschen und Temperatur mit niedriger Temperatur machen, so dass die Oberflächenschicht des Werkstücks eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweist und der mittlere Teil des Werkstücks immer noch die Wartung des Werkstücks beibehält Zähigkeit und Plastizität von kohlenstoffarmen Stahl.
Nitriding oder Nitriding ist der Prozess, durch den die Oberflächenschicht des Stahls in Stickstoffatome eindringt. Ziel ist es, die Härte zu verbessern und den Widerstand der Oberflächenschicht zu tragen und die Ermüdungsfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Gegenwärtig wird in der Produktion eine Gasnitrid -Methode verwendet.
Die Cyanidation, auch als Karbonitriding bekannt, ist die gleichzeitige Infiltration von Kohlenstoff- und Stickstoffatomen in Stahl. Es macht die Oberfläche von Stahlkarbis- und Nitring -Eigenschaften.
Metalldurchdringung: Bezieht sich auf das Eindringen von Metallatomen in die Oberflächenschicht von Stahl. Es soll die Oberflächenschicht aus Stahllegungslegungsschicht machen, um die Werkstückoberfläche zu machen, legierte Stahl, spezielle Stahlmerkmale wie Wärmefestigkeit, Verschleißfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. Aluminisierung, Verchromisierung, Borisierung, Silizium und so weiter.


Postzeit: März-2022

  • Vorherige:
  • Nächste: