Faktoren, die die Oxidation von Schmiedungen beeinflussen

Die Oxidation vonSchmiedungenwird hauptsächlich durch die chemische Zusammensetzung des beheizten Metalls und der inneren und externen Faktoren des Heizrings (wie Ofengaszusammensetzung, Heiztemperatur usw.) beeinflusst.
1) Chemische Zusammensetzung von Metallmaterialien
Die Menge der gebildeten Oxidskala hängt eng mit der chemischen Zusammensetzung zusammen. Je höher der Kohlenstoffgehalt von Stahl, desto weniger Oxidskala wird gebildet, insbesondere wenn der Kohlenstoffgehalt 0,3%überschreitet. Dies liegt daran, dass nach dem Oxidieren des Kohlenstoffs eine Schicht aus Monoxid (CO) auf der Oberfläche des Rohlings gebildet wird, was eine Rolle bei der Hemmung der fortgesetzten Oxidation spielt. Legierungstahl in CR, Ni, Al, Mo, Si und anderen Elementen, desto mehr Erhitzen ist geringer Stahl hat nahe am thermischen Expansionskoeffizienten und ist nicht einfach an der Oberfläche gebunden, um eine weitere Oxidation zu verhindern. Wärmefestes nicht peiierender Stahl ist Legierungsstahl mit mehr der oben genannten Elemente, und wenn der Gehalt an NI und CR im Stahl 13%beträgt? Bei 20%tritt fast keine Oxidation auf.
2) Ofengaszusammensetzung
Die Ofengaszusammensetzung hat einen großen Einfluss auf die Bildung vonSchmiedenSkalierung, das gleicheStahlschmiedIn unterschiedlicher Heizatmosphäre ist die Bildung der Skala nicht dasselbe. Im oxidierenden Ofengas ist die Bildung der Skala am hellgrausten, leicht zu entfernen. In neutralem Ofengas (hauptsächlich N2 enthält) und Reduzierung von Ofengas (mit CO, H2 usw.) ist die gebildete Oxidskala weniger schwarz und nicht einfach zu entfernen. Um die Bildung und Entfernung der Oxidskala zu minimieren, sollte der Kontrolle der Ofengaszusammensetzung in jeder Erwärmungsstufe Aufmerksamkeit geschenkt werden. Im Allgemeinen liegen die Schmiedungen unter 1000 ° C und beim Erhitzen wird oxidiertes Ofengas verwendet, da die Temperatur zu diesem Zeitpunkt nicht hoch ist, der Oxidationsprozess nicht sehr schwerwiegend ist und die gebildete Oxidskala leicht zu entfernen ist. Wenn die Temperatur 1000 ° C überschreitet, insbesondere in der Hochtemperatur -Haltestufe, sollte das Reduzieren von Ofengas oder neutralem Ofengas verwendet werden, um die Produktion der Oxidskala zu verringern.
Die Art des Ofengases im Flammenheizofen hängt von der Luftmenge ab, die während der Verbrennung am Kraftstoff geliefert wird. Wenn der überschüssige Luftkoeffizient im Ofen zu groß ist, ist die Luftversorgung zu viel, das Ofengas oxidiert, die Metalloxidskala ist mehr, wenn der überschüssige Luftkoeffizient im Ofen 0,4 beträgt? Bei 0,5 ist das Ofengas reduzierbar und bildet eine schützende Atmosphäre, um die Bildung der Oxidskala zu vermeiden und keine Oxidationsheizung zu erreichen.

https://www.shdhforging.com/forged-discs.html

3) Heiztemperatur
Die Heiztemperatur ist auch der Hauptfaktor für die Bildung von Maßstäben, desto höher die Heiztemperatur, desto intensiver ist die Oxidation. Im 570 ℃? Vor 600 ° C ist die Oxidation von 700 ° C von der Oxidationsgeschwindigkeit, die beschleunigt wurde, langsam bis 900 ° C? Bei 950 ℃ ist die Oxidation sehr signifikant. Wenn die Oxidationsrate von 1 bei 900 ° C, 2 bei 1000 ° C, 3,5 bei 1100 ° C und 7 bei 1300 ° C angenommen wird, ist eine Erhöhung des sechsmaligen Anstiegs.
4) Heizzeit
Je länger die Heizzeit der Schmiedeta im Oxidationsgas im Ofen, desto größer ist die Oxidationsdiffusion und je mehr die Oxidskala gebildet wird, insbesondere in der Hochtemperaturheizung, sodass die Heizzeit so weit wie möglich verkürzt werden sollte insbesondere die Heizzeit und die Haltezeit bei hoher Temperatur sollten so weit wie möglich verkürzt werden.
Darüber hinaus wird der Schmiede -Billet bei hoher Temperatur nicht nur im Ofen oxidiert, sondern auch im Schmiedensprozess, obwohl die Oxidskala auf dem Billet gereinigt wird, wenn die Billetemperatur noch hoch ist, wird er zweimal oxidiert, aber die Die Oxidationsrate schwächt allmählich mit der Abnahme der Billetemperatur ab.


Postzeit: Aug-20-2021

  • Vorherige:
  • Nächste: